Donnerstag, 10. Mai 2012 |
|
14:30 - 16:00 | Mikro- und Nanostrukturierung |
Chairman: Dr. Jens Holtkamp Fraunhofer ILT, Aachen (D) |
|
14:30 | Dr. Nadeem Rizvi Laser Micromachining Ltd., Denbighshire (UK) Präzisions Lasermikrostrukturierung - Das Abwägen zwischen Geschwindigkeit und Qualität |
15:00 | Max Groenendijk Lightmotif B.V., Enschede (NL) Applikationsentwicklung für Mikrobearbeitungen und Oberflächenstrukturierung mit UKP-Lasern |
15:30 | Jörg Jetter 4JET Technologies GmbH, Alsdorf (D) Laser in der Dünnschicht-Photovoltaik und organischen Elektronik |
|
17:00 - 18:30 | Polieren und Dünnschichtverfahren |
Chairman: Dr. Jochen Stollenwerk Fraunhofer ILT, Aachen (D) |
|
17:00 | Dr. Edgar Willenborg Fraunhofer ILT, Aachen (D) Überblick zum Laserpolieren und zur Dünnschichtbehandlung |
17:30 | Thomas Arnold K.H. Arnold GmbH & Co. KG, Ravensburg (D) Werkzeugmaschine zum Laserpolieren |
18:00 | Jürgen Windrich Schaeffler KG, Herzogenaurach (D) Laserbasierte Herstellung dünner Verschleißschutzschichten für die Automobilindustrie |
|
Freitag, 11. Mai 2012 |
|
8:30 - 10:00 | Mikrofügen |
Chairman: Dr. Alexander Olowinsky Fraunhofer ILT (D) |
|
08:30 | Felix Schmitt Fraunhofer ILT, Aachen (D) Lasermikrofügen - Prozesse und Anwendungen in Forschung und Entwicklung |
09:00 | Thomas Fischer teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH, Freiberg (D) Laserstrahllöten in der Photovoltaik-Produktion - Eine berührungslose, geregelte Löttechniklasern |
09:30 | Dr. Henning Hanebuth Siemens AG, München (D) Laserstrahlmikroschweißen - Prozessentwicklung und industrielle Anwendungen |
|
11:00 - 12:30 | Mikrobohren |
Chairman: Claudia Anna Hartmann Fraunhofer ILT, Aachen (D) |
|
11:00 | Urs Eppelt Fraunhofer ILT, Aachen (D) Modellbildung und Simulation zum Bohren |
11:30 | Noémie Dury ROFIN-LASAG AG, Thun (CH) Mikrobohren mit Faserlaser |
12:00 | Florian Lendner GFH GmbH, Deggendorf (D) Trepanieroptik zur industriellen Lasermikrobearbeitung |
|
Der Veranstalter behält sich Programmänderungen vor. |